Zweck von H:Artland e.V. ist die Förderung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung für das Allgemeinwohl.
Der Verein hilft Künstlern dabei, Ihre Projekte zu finanzieren, indem er sich - wie gegenwärtig beispielsweise für das Fotobuchprojekt "Fahrräder Made in Germany" - um Spendengelder und Sponsoren bemüht. Dabei profitieren alle davon, dass die Infrastruktur des Vereins bereits existiert und nicht jeder für jedes Projekt eigens eine solche aufbauen muss. Darüber hinaus bietet die Gemeinnützigkeit des Vereins – und die damit verbundene steuerliche Absetzbarkeit der Spendengelder – eine Möglichkeit, eine indirekte öffentliche Förderung zu erhalten.
Der Verein hilft Künstlern wie den Choreographen und Performern des Projektes "Das Orthogon" bei der Beantragung von Fördergeldern. Derzeit bauen wir eine Datenbank auf, die uns dabei hilft, schnell die richtige Stelle für das richtige Projekt zu finden – und dabei immer die Antragsfristen im Auge zu haben.
Wir begleiten Projekte mit kompetenter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, angefangen bei klassischer PR, bis hin zu gezielten Marketingmaßnahmen, einem Internetauftritt und Social Media Aktivitäten.
Der Verein unterstützt Künstler in administrativen und verwaltungstechnischen Angelegenheiten sowie bei anderen zeitaufwendigen, aber notwenigen Aufgaben, für die es einer speziellen Kompetenz bedarf.
Auch Künstler, Kulturschaffende und Selbstständige in der Kreativbranche benötigen professionelle Weiterbildungen. Obwohl viele von ihnen sehr erfolgreiche Autodidakten sind, müssen sie überwiegend in einer beruflichen Welt bestehen, die Belege und Zertifikate für Ihre Kompetenz einfordert. Die Kosten dafür können nicht alle aufbringen. H:Artland bemüht sich daher um gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten.
Der Verein arbeitet mit anderen Vereinen und Institutionen zusammen, die ähnliche Förderungszwecke verfolgen. Nicht alle Vereine, Institutionen und Privatinitiativen haben die gleichen zeitlichen Ressourcen, finanziellen Mittel oder technischen Fähigkeiten, mit Ihren Anliegen eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. In der Zusammenarbeit mit Partnern, die ähnliche Ziele verfolgen, sehen wir ein großes Potential für synergetische Wirkungen.
Ein funktionierendes Netzwerk ist in jeder Lebenslage wichtig. Wir verbringen heute alle viel Zeit und Arbeit mit der sogenannten (digitalen) Netzwerkpflege, dem persönlichen Networking. Unserer Erfahrung nach sind diese Kanäle gut und wichtig, aber können nur selten das ersetzen, was eine persönliche Empfehlung bewirken kann. Der Verein soll daher auch als eine Plattform verstanden werden, in der alle sich gegenseitig unterstützen. Wer sich also über den Verein kennengelernt hat, miteinander in einem Projekt gearbeitet hat, oder auf andere Weise mit H:Artland in Verbindung steht, kann sich jederzeit an uns wenden, wenn er eine Empfehlung braucht. Sofern wir gute Erfahrungen gemacht haben, helfen wir gerne weiter.
Projektort: Liebigstr. 21, 80538 München, Deutschland